2008 - Würzburg

Fachtag Hamburg

6. bundesweite Fachtagung

Verhaltensauffälligkeit bei Menschen mit geistiger Behinderung

Würzburg / Post-Hotel

13. – 15. 10. 2008

REFERENTEN:

Prof. Dr. Georg Theunissen / Eingansreferat
„Positive Verhaltensunterstützung – Ein wirksames Konzept im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten“

Dipl.-Päd. Carlos Escalera / Workshop A
„Gemeinsam hoch und gemeinsam runter – Deeskalation bei Menschen mit geistiger Behinderung“

Dr. Manfred Koniarczyk / Workshop B
„Verhaltensbeeinflussung durch Psychopharmaka bei Menschen mit geistiger Behinderung“

Dipl.-Behindertenpäd. Dagmar Meyer / Workshop C
„Wut tut gut“ – Aggressives Verhalten verstehen (Rehistorisierung) und deeskalierend begleiten“

Dipl.-Päd. Katja Bedra / Workshop D
„Vom Reagieren zum Agieren“ – Umgang mit Wut und Aggression durch das Prinzip der Unberechenbarkeit (Kreatives Chaos)

Prof. Dr. Klaus Hennicke / Abschlussreferat
„Aggressive Gewalt von Menschen mit geistiger Behinderung – Krise, psychische Störung oder strafbare Handlung (Delinquenz)?“

 

Alle Informationen zu den Vorträgen und Workshops der Fachtagung werden in den HEP-Informationen 4/08 - und nachfolgend auszugsweise - veröffentlicht.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.