2006 - Maria Rosenberg

Fachtag Maria Rosenberg

Paradigmenwechsel in der Behindertenhilfe - Neue Herausforderungen für die Heilerziehungspflege

Kloster Maria Rosenberg (67714 Waldfischbach)  
25 - 27. September 2006

AUSZÜGE DER VORTRÄGE / WORKSHOPS

Klaus-Peter Stenzig
Von der Heilerziehungspflege zur Assistenz – Anspruch und Wirklichkeit

Ulrich Niehoff
Ausgrenzung verhindern! – Inklusion als konkrete Utopie

Wolfgang Tyrychter
Projekt Zukunftsentwicklung im Dominikus-Ringeisen-Werk

Angela Simon
Sinnstiftende Förderung von Kindern mit schwerster Behinderung im Alltag in Anlehnung an das Konzept Basale Stimulation

Birgit Dühr, Bundesvorsitzende
Anforderungen an das heilerziehungspflegerische Profil aus Sicht des Berufsverbandes

Christine Marx, Landesbeauftragte der BAG HEP
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin in Rheinland-Pfalz

 

Alle Beiträge werden in den HEP-Informationen 4/06 komplett abgedruckt
Diese können - soweit noch vorrätig - bei der Bundesgeschäftsstelle bestellt werden

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.