Rundfunkbeitrag für Heimbewohner/in

Seit dem 1. Januar 2013 gilt der neue Rundfunkbeitrag. Besondere Regelungen gelten dabei für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Sie müssen dann keinen Rundfunkbeitrag zahlen, wenn sie dort dauerhaft vollstationär betreut und gepflegt werden. Die Rundfunkanstalten behandeln in diesen Fällen die Einrichtungen als Gemeinschaftsunterkünfte, deren Bewohnerinnen und Bewohner damit nicht beitragspflichtig sind.

Die Beitragspflicht entfällt vorerst für Bewohnerinnen und Bewohnern von vollstationären Wohneinrichtungen, darauf verständigten sich die Intendanten von ARD, ZDF und Deutschlandradio.

Die vollstationäre Wohneinrichtung wird als Betriebsstätte angesehen und ist somit beitragspflichtig.

Zurück

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.