Gefährdungsbeurteilung

Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und Belastungen zum Thema machen!

Die Gefährdungsbeurteilung (§ 5 ArbSchG) ist der Dreh- und Angelpunkt des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Die Gefährdungsbeurteilung ist als regelmäßig zu wiederholende Bestandsaufnahme der Sicherheits- und Gesundheitssituation im Betrieb zu verstehen.
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein Instrument, um den Handlungsbedarf bei allen Fragen der betrieblichen Sicherheit und Gesundheit systematisch zu identifizieren; Arbeitsschutzmaßnahmen systematisch betriebsbezogen zu entwickeln und zu treffen; die Wirksamkeit des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes systematisch zu überprüfen; die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern.

Zurück

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.