HEP-Informationen 4-17

berufspolitik

Aktuelles aus der Tarifpolitik

Literatur (nicht nur) für HEPs

fachteil

Verstehen heißt Leben – Ein heilpädagogischer Prozess zur Förderung von Lebensqualität
Facharbeit im Lernbereich heilpädagogische Handlungskonzepte und Medien / Daniela Nölte

Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern mit geistiger Behinderung
Wie/wodurch entsteht selbstverletzendes Verhalten? Was sind mögliche und sinnvolle Therapieansätze? Welche Verhaltensweisen sind im Umgang nötig/sinnvoll? Von Annika Gehrau

Der Prozess der geistigen Be-Hinderung. Das Spannungsfeld zwischen medizinischen Syndromen und sozialem Ausschluss
Jan Steffens

berichte aus ...

  • 103. Bundeskonferenz
  • Landesverband Baden-Württemberg
  • Landesverband Bayern
  • Landesverband Niedersachsen/Bremen
  • Landesverband Thüringen

 

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern der HEP-Informationen eine gesegnete Adventszeit, eine besinnliche Weihnacht und alles Gute für das neue Jahr.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.