HEP-Informationen 4-09

berufspolitik

Betrieblicher Gesundheitsschutz / Entgelt und Eingruppierung im Sozial-Erziehungsdienst / Zukunft des Dritten Weges


buchtipps

Wachsen im Gegenwind / Keine heile Welt
Trialog praktisch / „A little extra“ 2010

fachteil

Ambulante Heilerziehungspflege – Ein Weg in die berufliche Selbstständigkeit
Eine exemplarische Existenzgründung für den Fachbereich Heilerziehungspflege.
Ziel des vorliegenden Artikels ist es, die Frage zu beantworten, ob es für Heilerziehungspfleger wirtschaftlich sinnvoll ist, sich als Anbieter ambulanter Heilerziehungspflege selbstständig zu machen. Um eine Antwort auf diese Frage finden zu können, wird im Folgenden versucht, die verschiedenen Aspekte einer Existenzgründung mit der besonderen Perspektive des Fachbereichs Heilerziehungspflege zu verbinden. (...)

vorgestellt

„Ein beinahe fast normales Leben“ / Treffpunkt und Buchprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene mit Epilepsie, Ulm


fachtagung 2010

Geistig behindert … alt … dement
Der Berufsverband Heilerziehungspflege lädt zu seiner 7. bundesweiten Fachtagung nach Berlin ein.


berichte aus ...

73. Bundeskonferenz - Bericht von der MGV und Fachtagung der BAG-HEP
Landesverband Baden-Württemberg
Landesverband Niedersachsen / Bremen - Fachreferat Inklusion = Illusion!?
Landesverband Thüringen

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.