HEP-Informationen 4-07

fachtagung

Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung
Der Berufsverband lädt zu seiner 6. bundesweiten Fachtagung vom 13. – 15.10.2008 nach Würzburg ein


hintergründig

Europa im Blick - Ramona Krampe zur Bundesbeauftragten für Europa gewählt


buchtipps

  • Geistige Behinderung und seelische Gesundheit
  • Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung
  • Ein Lächeln vielleicht
  • In mir ist Freude


vorgestellt

„Menschen mit einer Behinderung sind ganz normale Menschen“
Doris Stommel-Hesseler stellt sich und ihre Familie vor


fachteil

Der Heilerziehungspfleger als Pflegefachkraft?
Von Dr. Ulf-Henning Janssen
Aus dem Inhalt: (...) Der Heilerziehungspfleger erwirbt im Rahmen seiner Ausbildung eine Fülle an Qualifikationen, die in seinem Handlungsfeld enorme Bedeutung besitzen. Er ist damit die hochspezialisierte Fachkraft im Rahmen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe.
(...) Allerdings: Es gilt dennoch, dass Heilerziehungspfleger Pflegefachkräfte sind. Betrachtet man den Fachkraftbegriff unter heimrechtlichen Gesichtspunkten, dann ist der Heilerziehungspfleger Fachkraft im Funktionsbereich Soziale Betreuung ebenso wie im Funktionsbereich Pflege.(...)


berichte aus ...

65. Sitzung der Bundeskonferenz - Grundsatzpapier - REHACARE 2008
Berlin/Brandenburg
Niedersachsen/Bremen
Nordrhein-Westfalen
Sachsen - Berichte aus dem Kosovo
Thüringen - Abschluss der Weiterbildungen zum Thema Autismus

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.