HEP-Informationen 4-06

fachtagung

Veränderungen in der Behindertenhilfe – Neue Herausforderungen für die Heilerziehungspflege
Berichte und Auswertung der Fachtagung

Grußworte von Bertold Haas und Birgit Dühr

Von der Heilerziehungspflege zur Assistenz – Anspruch und Wirklichkeit
Zum Fachvortrag und Workshop von Klaus-Peter Stenzig

Ausgrenzung verhindern! – Inklusion als konkrete Utopie
Zum Fachvortrag und Workshop von Ulrich Niehoff

Projekt Zukunftsentwicklung im Dominikus-Ringeisen-Werk
Zum Fachvortrag und Workshop von Wolfgang Tyrychter

Sinnstiftende Förderung von Kindern mit schwerster Behinderung im Alltag in Anlehnung an das Konzept Basale Stimulation
Zum Workshop von Angela Simon

Anforderungen an das heilerziehungspflegerische Profil aus Sicht des Berufsverbandes
Vortrag der Bundesvorsitzenden Frau Birgit Dühr

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin in Rheinland-Pfalz
Vortrag von Frau Christine Marx, Landesbeauftragte der BAG HEP


berichte aus ...

61. Sitzung der Bundeskonferenz - REHA CARE Düsseldorf
Niedersachsen/Bremen
Schleswig-Holstein

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.