HEP-Informationen 3-16

berufspolitik

Aktuelles aus der Tarifpolitik

buchtipps

Literatur - nicht nur - für HEPs

fachteil

Alter und Behinderung

Alter und Geistige Behinderung
Eine „neue“ Herausforderung für die Arbeit in Wohnheimen / Diplomarbeit von Jana Johannsen

Der Übergang vom Werkstattbereich ins Rentenalter
Die Bedeutung der Tagesstruktur bei über 65jährigen, geistig behinderten Menschen am Beispiel des Missionshofes Lieske / Facharbeit von Johannes Michauk

Inklusion und Exklusion

Psychische Entwicklungspfade zwischen Inklusion und Exklusion.
Zur Bedeutung von Resonanz und Isolation für menschliche Entwicklung / Jan Steffens

berichte aus ...

  • 98. Bundeskonferenz
  • Landesverband Baden-Württemberg
  • Landesverband Bayern
  • Landesverband Niedersachsen/Bremen
  • Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

„Wir müssen Frauen mit Behinderung stärken, damit sie sich beim Hilfetelefon melden, wenn sie Gewalt erleben“
Interview mit David Schmidt, dem Vorsitzenden des Berufsverbands Heilerziehungspflege (HEP) in Deutschland.

 

... und vieles weitere mehr lesen Sie in dieser Ausgabe der HEP-Informationen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.