HEP-Informationen 3-07

vorgestellt

"Musch't Du habba"
Ein integratives Musikprojekt stellt sich vor

Bremer Vernetzung
Zur Situation behinderter Menschen im Lande Bremen

hep-forum.eu / integrativ.net
Ein soziales Netzwerk entsteht


berufspolitik

Aktuelles aus Arbeitsrecht und TVöD


fachteil

Schlüsselqualifikationen in der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin - unter besonderer Berücksichtigung der Stressbewältigungsfähigkeit - Teil 2
Von Steffi Obieglo
Aus dem Inhalt: (...) Das Individuum in seiner Position als Heilerziehungspflegerin kann eine wesentliche Grundlage für Stress bieten. Das beinhaltet Stressoren, die aus Rollenambiguitäten oder Rollenkonflikten resultieren Rollenambiguität als Unklarheit über die auszuübende Rolle in der Arbeit, als Diskrepanz zwischen den Informationen, die eine Person braucht, um eine Rolle adäquat ausüben zu können und den tatsächlich vorhandenen Kenntnissen, stellt nach Khashabi (1996) eine „der ältesten definierten subjektiven Streßtypen“ (Khashabi 1996, S. 26) in der Arbeit dar. Rollenkonflikte entstehen aus unvereinbaren Erwartungen, die an eine Person, einen Rollenempfänger gestellt werden.(...)


berichte aus ...

64. Sitzung der Bundeskonferenz
Einladung zur 6. bundesweiten Fachtagung
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Einladung zur Fachtagung HEP-Regional
Niedersachsen/Bremen
Einladung zum 4. NDS Fachtag
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz/Saarland
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.