HEP-Informationen 2-98

bundesverband
Der Bundes-Berufsverband feierte sein 25-jähriges Bestehen
fachtagung
Heilerziehungspflege — Ein Berufsbild im Wandel der Zeit
- Grußwort von Dr. Alexander Vater und Hans-Georg Matthes
- Entstehung und Entwicklung des Berufs des Heilerziehungspflegers. Einführungsreferat von Herrn Kurt Rother
- Perspektiven des Berufsbildes Heilerziehungspflege in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Referat von Prof. Dr. Theo Klauß
- Bundeseinheitliche Ausbildung für Heilerziehungspflege — Wunschtraum oder Realität im Jahr 2000? Workshop von Theodor Thesing
- Impressionen der Fachtagung
- Lebensbedingungen der Menschen mit Behinderungen in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe. Workshop von Klaus-Peter Stenzig
- Über die Zukunft der professionalisierten Heilerziehungspflegerin. Workshop von Dr. Hans-Peter Sauer
- Organisatorische, rechtliche und inhaltliche Veränderungen in der Behindertenhilfe und ihre Auswirkungen auf die Berufsfelder der Heilerziehungspflege. Workshop von Dr. Heidrun Metzler
- Moderatoren und Referenten (Teil 1)
- Zur Entwicklung des Arbeits- und Tarifrechtes in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Workshop von Walter Berroth
- Entwicklung vergleichbarer sozialpädagogisch-pflegerischer und behinderungsspezifisch qualifizierter Berufsgruppen in Europa. Workshop von John Leonard, Paul Anderton, Alan Parish und Paul Picon
- Moderatoren (Teil 2)
- Reaktionen auf die Fachtagung
- Auswertung der Fragebögen - Meinungen, Wünsche und Anregungen zur Fachtagung
- Dank an...