HEP-Informationen 2-14

Erstmals wird unsere HEP-Informationen in Farbe gedruckt.

Freuen Sie sich also darauf und seien Sie gespannt, wie die NEUE HEP-Informationen wirkt.

Über IHR Feedback freut sich der Redaktionskreis!

 

berufspolitik

Aktuelles aus der Tarifpolitik - kleines Lexikon

 

buchtipps

Unsere Buchvorstellungen:

• Nicht von schlechten Eltern.

• Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung.

• Stigma psychische Krankheit.

 

fachteil

Sozialraumorientiertes heilerzieherisches Arbeiten in der Sozialpsychiatrie

Facharbeit von Michael Werner

Soziale Berufe verändern sich im Zuge des Paradigmenwechsels momentan rapide; dennoch hinken einzelne Einrichtungen dem neuen Verständnis des an Fachschulen unterrichteten veränderten Bildes des Heilerziehungspflegers als Assistent, Begleiter oder Berater noch immer hinterher.
Bestehende Strukturen, Finanzierungs- und Erhebungssysteme und bestehende Stellenbeschreibungen, auch im Bereich der Sozialpsychiatrie verändern sich nur langsam.
Diese Entwicklung voranzutreiben ist auch Aufgabe des Einzelnen. Wenn wir als werdende Fachkräfte, die in der Fachschule neue Arbeitsweisen und ein verändertes Selbstverständnis als Heilerziehungspfleger kennenlernen und nach diesem veränderten Anforderungsprofil ausgebildet werden, diese Neudefinition unseres Auftrages nicht offen kommunizieren, wenn wir diese neuen Werte nicht leben und etablieren, auch der Öffentlichkeit nicht selbstverständlich vorleben, dann verlangsamen wir diese Entwicklung.
Literaturverzeichnis im PDF-Format (514,1 KiB)

berichte aus ...

  • 91. Bundeskonferenz
  • Berufsbezeichnung Heilerziehungspflege – den Aufbruch wagen!
  • Landesverband Baden-Württemberg
  • Landesverband Bayern
  • Landesverband Niedersachsen/Bremen
  • Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Landesverband Sachsen

... und vieles weitere mehr lesen Sie in dieser Ausgabe der HEP-Informationen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.