HEP-Informationen 2-07

buchtipps

Persönliches Budget
Literaturempfehlungen von Gerhard Nelius


hintergründig

Der „Neue“ im Vorstand Berthold Haas gewährt Einblicke


vorgestellt

Assistenznehmer an die Macht
Mit der Doppelten Machtumkehr (Domum) zur aktiven Selbstentmachtung von Assistenten. Eine Auseinandersetzung mit heilpädagogischen Paradigmen von Volker Schulze


fachteil

Schlüsselqualifikationen in der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin - unter besonderer Berücksichtigung der Stressbewältigungsfähigkeit - Teil 1
Von Steffi Obieglo
Aus dem Inhalt: (...) Aus dieser Perspektive sollte es im Interesse der Unternehmen liegen, die Potentiale der Mitarbeiter zu trainieren, nutzbar zu machen und auszuschöpfen. Es muss in den Menschen als humanes Kapital investiert werden, um die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens und des einzelnen Arbeitnehmers zu sichern. Schlagwörter, die im Rahmen dessen spätestens seit 1974 mit Dieter Mertens in die breite Öffentlichkeit drangen, sind „Schlüsselqualifikationen“, „Soft Skills“ oder „Kompetenzen“. Sie beziehen sich auf die Persönlichkeitsförderung des Menschen und sollen ein Anschlusshalten an eine hochdynamische Gesellschaft gewährleisten. (...)


berichte aus ...

63. Sitzung der Bundeskonferenz
Einladung zur 6. bundesweiten Fachtagung
Bayern
Berlin/Brandenburg
Niedersachsen/Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz/Saarland
Sachsen
Schleswig-Holstein

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.