HEP-Informationen 2-05

berufspolitik

Nachteilsausgleich durch ein Bundesteilhabegeld


fachteil

Offene Hilfen
"Der Krüppel als solcher gehört in die Anstalt"
Zitat aus einer preußischen Verordnung des Jahres 1918.
In dieser Ausgabe lesen sie zwei Referate zum Thema, die auf der Jahrestagung 2004 der BAG-HEP (Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für HEP in Deutschland e.V.) in Hannover gehalten wurden, einen Beitrag der DHG (Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft) sowie eine Resolution des LVR (Landschaftsverband Rheinland)
— Prof. Dr. Norbert Schwarte: "Fachliche und sozialpolitische Grundlagen der Offenen Hilfen"
— Dr. Albrecht Rohrmann: "Anforderungen an die Mitarbeiter/innen im Bereich der Offenen Hilfen"
— Dr. Monika Seifert, DHG: "Herausforderungen in der Arbeit mit schwer behinderten Menschen im Spannungsfeld von Paradigmenwechsel und Kostendruck"
— Landschaftsverband Rheinland (LVR): "Resolution für ein Bundesteilhabegeld für Menschen mit Behinderungen"


vorgestellt

Erfahrungen einer "Freiwilligen" in einem Heim für schwerstmehrfachbehinderte Kinder in Costa Rica, einem Land in Mittelamerika (Teil I)


buchtipps

  • Medienpädagogik und Medienpraxis für soziale Berufe (Teil 1 + Teil 2)
  • Übersicht über das Sozialrecht


der hep als...

Das Leben eines Heilerziehungspflegers im BKH Augsburg


hintergründig

Thorsten Gollasch


berichte aus ...

55. Sitzung der Bundeskonferenz
Bayern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.