HEP-Informationen 1-24
berufspolitik
Aktuelles aus der Tarifpolitik
Literatur (nicht nur) für HEPs
fachteil
Was wir essen bestimmen wir selbst! „Selbstbestimmung und Empowerment durch das Gestalten eines Menüauswahlbuches mit geistig behinderten Erwachsenen im Alter von 38 bis 76.“ / Facharbeit von Annalena Nowak
Fachtg Augsburg 2023
Workshop Palliative Care und Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVP) Workshop mit Ulla Bicks und Sibille Franke
„Der gute Grund“ oder: Warum wir auch an Trauma denken sollten / von Cornelia Adler
Fachtagung Trauma und Behinderung Workshoparbeit zum Thema: Trauma-Aufstellung / mit Renate Richter, Laura Jakob und Petra Nickel
Die etwas andere Fachtagung Bericht eines Teilnehmers und plötzlichen Workshopleiters
„Ernstnehmen – Zutrauen – Verstehen“ Personzentriertes Arbeiten mit Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Störungen / von Sabine Selbig
Demenz und gerontopsychiatrische Pflege Workshop zur Fachtagung / Peggy Gierschmann
Gegenüberstellung von Senioren und Senioren mit Behinderungen Marlis Krause-Dietrich
Was ist ein Fachtag ohne Abschlussrunde? Heilerziehungspflege ein Traumberuf? Ja unbedingt, da sind sich alle einig.
berichte aus ...
- Landesverband Baden-Württemberg
- Landesverband Bayern
- Landesverband Hessen
- Landesverband Niedersachsen / Bremen
... und vieles weitere mehr lesen Sie in dieser Ausgabe der HEP-Informationen.