HEP-Informationen 1-07

vorgestellt

Unsere Haut braucht Schutz
Verhütung von Gesundheitsgefahren — die BGW klärt auf

Pädagogik und Therapie mit dem Medium Pferd
Therapeutische Arbeit mit Pferden jetzt als staatliche Ausbildung

Ausgezeichnete Heilerziehungspflegerinnen
Ludwig Schlaich - Preis an fünf HEPs verliehen

Eso es Argentinia! – So ist Argentinien
Gudrun und Josef Weiser berichten – Teil 2


fachteil

Motivationsförderung bei Schülerinnen und Schülern mit Lernbehinderungen
Von Vinzenz Müller
Aus dem Inhalt: (...) Zentrales Thema dieser Arbeit ist die Frage danach, wie sich Motivationsprobleme bei Schülern mit Lernbehinderungen beseitigen lassen bzw. wie die Auftretenswahrscheinlichkeit von Motivationsstörungen verringert werden kann. Daraus ergeben sich weitere Fragen. Was ist Motivation und was sind Motivationsstörungen? Wo liegen deren Ursachen? Wie erkenne ich als Lehrer das Vorliegen einer Motivationsstörung? Welche Interventionsmöglichkeiten haben Lehrer? Was können Schule, Schüler und Elternhaus tun? Reichen diese Maßnahmen aus, um aus einem Schüler mit schweren Lernbeeinträchtigungen und Motivationsstörungen eine erfolgszuversichtliche Person mit einem gesunden Selbstbild zu machen? Welches Potential haben spezielle Förderprogramme? Sind sie problemlos in der Schule anwendbar, oder können sie nur von speziell ausgebildeten Experten durchgeführt werden? (...)


hintergründig

Michael Pfeil vom LV Baden-Württemberg stellt sich vor


berichte aus ...

62. Sitzung der Bundeskonferenz
Tätigkeitsbericht des BB für Arbeits-und Tarifrecht
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Niedersachsen/Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz/Saarland
Sachsen

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.