HEP-Informationen 1-04

vorgestellt
- Die Beobachtung als Teilelement der Strukturierten Informationsgewinnung in der Behindertenhilfe
- Behindertenhilfe Westpfalz e.V.
- Blindenwohnheim in Meerbusch
fachteil
Gesundheit und Behinderung
Expertise des BEB zu bedarfsgerechten gesundheitsbezogenen Leistungen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung als notwendiger Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebensqualität und zur Förderung ihrer Partizipationschancen. "... Obwohl in der Bundesrepublik Deutschland ein leistungsfähiges Gesundheitswesen und ein leistungsfähiges System der Hilfen für Menschen mit Behinderungen existieren, bestehen bei den gesundheitsbezogenen Leistungen für Menschen mit Behinderungen erhebliche Mängel, die sogar die Tendenz aufweisen, sich zu verschärfen. Bereits1998 haben die vier Fachverbände der Behindertenhilfe in einem Positionspapier "Die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung" auf diese erheblichen Mängel in der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung hingewiesen. Die Beschäftigung mit dem Themenkomplex ist seither auf Grund der fortschreitenden Budgetierungszwänge im Gesundheitswesen und der Einsparbemühungen im Bereich der Eingliederungshilfe (BSHG) noch dringlicher geworden. ..." (...)
buchtipps
Ansprüche an und von Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in Tagesstätten - von Jutta Hagen
fachtagung 2004
Informationen und Einladung
berichte aus ...
50. Sitzung der Bundeskonferenz - Bericht zur Zusammenarbeit mit der BAG—HEP e.V. - Tätigkeitsbericht der Bundes-Beauftragten "PFLEGE" / Pflegefachkraftproblematik / Aktuelles / Schwerstbehinderung - Ein Besuch in Carshalton Beeches
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Hamburg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Sachsen