HEP-Informationen 1-03

vorgestellt

Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft e.V.


hintergründig

Kerstin Marcus, Ulrich Plückhahn, Sabine Muskat Scharf


fachteil

Die Einwirkungsmöglichkeiten / Grenzen des BetrVG / BetrVerf-ReformG auf die sozialen Arbeitsbedingungen im privaten Heimbereich am Beispiel einer gemeinnützigen Stiftung / Diplomarbeit von Klaus Klemenz
Ziel dieser Diplomarbeit ist es darzustellen, welche Funktion und Bedeutung die Möglichkeiten und Grenzen des Betriebsverfassungsgesetzes im privaten-wirtschaftlichen Heimbereich auf die sozialen Arbeitsbedingungen haben, wenn ein Betriebsrat tätig ist oder tätig wird. Ist eine Einwirkung nur theoretisch oder auch praktisch möglich?


fachtagung

Neue Rahmenrichtlinien für die Ausbildung Heilerziehungspflege in Niedersachsen / Zusammengestellt von Britta Zillikens
Vortrag von Hans-Peter Sauer anlässlich unserer 3. bundesweiten Fachtagung in Bielefeld-Bethel


europa

Europäische Beziehungen / Zusammenarbeit mit englischen Verbänden
John Leonard / Mick Kitchen / Dieter Böcherer

berichte aus ...

46. Sitzung der Bundeskonferenz
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg - u.a. "Ein Stückchen mehr Normalität" / Modellprogramm zur "Unterstützten Beschäftigung" von Martin Franke
Niedersachsen - u.a. mit Pflegefachkraftproblematik
Rheinland-Pfalz
Thüringen

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.